An diesem Tag stehen die Klostertore von 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr offen. Besucherinnen und Besucher können die Christusträger, ihre Arbeit und auch das Kloster Triefenstein kennenlernen. Kinder erleben an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm in der für sie eingerichteten »Kinderwelt«.
Den ganzen Tag über stellen Christusträger, Unterstützer und befreundete Organisationen an Informationsständen ihre weltweiten Aktivitäten vor.
unfassbar
Das Motto des Christusträger-Erlebnistags bezieht sich auf das Album »Unfassbar – Musikalische Fenster ins Markus-Evangelium«, das die Komponisten Ralf Schuon und Hans-Joachim Eißler zusammen mit dem Triefensteiner Liedermacher Christoph Zehendner (Texte) veröffentlicht haben. Beim Erlebnistag stellen zwei der Autoren gemeinsamen mit einem Spontanchor unter Leitung der Kirchenmusikerin Judith Auerbach aus Grumbach/Dresden die neuen Lieder bei einem Konzert vor. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Klosterkirche. Hier finden Sie ein Musikvideo zum Album »unfassbar.
Beim »Christusträger-Mosaik« ab 15.45 Uhr in der Bibliothek des Klosters berichten u.a. Christusträger-Schwestern und -Brüder in kurzen Informationsveranstaltungen über Entwicklungen und Neuerungen innerhalb der Christusträger-Familie.

Bischof aus Indien
Höhepunkt und Abschluss des Erlebnistags wird der Festgottesdienst um 18.00 Uhr in der Klosterkirche sein. Unter der Überschrift »Ganz genau für die ist Jesus da« wird der indische Bischof Singh Komanapalli die Predigt halten. Schwestern, Brüder, Freundinnen und Freunde der Christusträger werden den Gottesdienst unter der Leitung von Br. Thomas (Ralligen/CH) mitgestalten.
Gastgeber im Kloster Triefenstein ist die Christusträger-Bruderschaft mit ihren insgesamt 22 Brüdern.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Erlebnistags ist frei. Besucherinnen und Besucher, die sich bedanken möchten, können das mit einer Spende tun, die für die Arbeit der Christusträger im Kloster Triefenstein verwendet wird (u.a. Ukraine-Hilfe und Perspektivprojekte der Christusträger-Weggemeinschaft).