Christusträger Bruderschaft

Prävention

Wir wollen, dass unsere Häuser ein Schutzraum sind, in dem Gäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Helferinnen und Helfer und sowie die hier lebenden Familien und Brüder vertrauensvoll zusammen leben und arbeiten können.

Deshalb wollen wir achtsam miteinander umgehen und dazu beitragen, dass in unseren Häusern jede Form von Übergriffen und Gewalt verhindert wird, insbesondere im sexuellen Bereich. Wir tun alles dafür, dass unsere Gäste und ebenso alle Mitglieder der Hausgemeinschaft vor körperlichem und seelischem Schaden, Gefahren und Gewalt geschützt werden. Vor allem Kinder und Menschen, die besondere Unterstützung brauchen.

In Zusammenarbeit mit Fachleuten haben wir ein für unseren Lebensort passendes Schutzkonzept erarbeitet, welches stetig weiterentwickelt wird. Eine freiwillige Selbstverpflichtung unterschreiben alle, die als Teil unserer Hausgemeinschaft mit uns leben und arbeiten.

Diese Selbstverpflichtung, unsere Präventionsordnung sowie die Kontaktdaten unserer Verantwortlichen im Bereich Prävention und externer Fachstellen, finden Sie hier zum Download.

Sollten Sie Fragen zu diesem Bereich haben oder eine Beschwerde vorbringen wollen, wenden Sie sich bitte an unser Interventionsteam oder an eines der Mitglieder der unabhängigen Ombudsstelle.

Im Jahr 2023 haben wir einen Bericht über Grenzüberschreitungen und Missbrauch in der Geschichte der Christusträger Bruderschaft vorgelegt. Diesen Bericht und unsere Stellungnahme finden Sie hier.

Zurück zu Kontakt