In der Geschichte unserer Bruderschaft hat es leider Fälle von Fehlverhalten gegeben, die sich künftig nicht wiederholen sollen. Deswegen haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie wir achtsam miteinander umgehen, und was wir dazu beitragen können, dass jede Form von Übergriffen und Gewalt, insbesondere im sexuellen Bereich, verhindert wird. Wir wollen alles dafür tun, dass unsere Gäste und ebenso alle Mitglieder der Hausgemeinschaft vor körperlichem und seelischem Schaden, Gefahren und Gewalt geschützt werden.
Nach Seminaren und Gesprächen mit Fachleuten haben wir einen entsprechenden Handlungsleitfaden und eine Präventionsordnung (Downloads siehe unten) erarbeitet, die Sie hier nachlesen können.
Eine freiwillige Selbstverpflichtung unterschreiben alle, die als Teil unserer Hausgemeinschaft dauerhaft mit uns leben und arbeiten.
Sollten Sie Fragen zu diesem Bereich haben oder eine Beschwerde vorbringen wollen, wenden Sie sich bitte an eines der Mitglieder unserer Ombudsstelle (Namen und Kontaktdaten siehe Handlungsleitfaden).