Christusträger Bruderschaft

Freizeiten

Unser Jahresprogramm

Hier finden Sie Einladungen zu allen Freizeiten und eine Übersicht über unsere Angebote:

Kloster Triefenstein

Wenn Sie als Gast nach Triefenstein kommen wollen, wenden Sie sich bitte an: tr-gaeste@christustraeger.org

Hausinformationen Kloster Triefenstein inkl. Storno-Regelungen

Wenn Sie in der Nähe von Kloster Triefenstein wohnen, können Sie an manchen Seminaren teilnehmen und daheim übernachten: Im Kloster teilnehmen – daheim übernachten 

Gut Ralligen

Wenn Sie als Gast nach Ralligen kommen wollen, wenden Sie sich bitte an: rall@christustraeger.org

Nähere Informationen zu den Seminaren, den Preisen bzw. Kursgebühren finden Sie auf dem jeweiligen Flyer.

Kloster Triefenstein

Männer suchen Gott I

Do 16. Januar 2025 – So 19. Januar 2025

Blick in die Großfamilie Abrahams
Wir schauen in das Leben von Jakob und seinem Bruder Esau. Jakob und seine Kinder und Kindeskinder sind die Urgeschichte des Volkes Israel, bis hin zu Jesus aus Nazareth, unserem Herrn und Meister. Ihn bitten wir zuletzt um sein Wort, wie es uns im Johannesevangelium erzählt wird, als er vom fruchtbaren Weinstock spricht und vom Hauptgebot der Liebe.
In überschaubarem Kreis hören wir auf die Worte des Meisters Jesus und fragen nach ihrer Bedeutung für unseren Alltag.

Mit: Br. Dieter Dahmen und Frieder Gutscher

Gut Ralligen

Schneeschuhwanderwoche

So 19. Januar 2025 – Sa 25. Januar 2025

Schneeschuhwandern ist heute eine beliebte Wintersportart als Alternative zu Skitouren. Tagsüber sind wir im Freien und abends suchen wir das Gespräch am Kaminfeuer. Für jeden Tag wählen wir ein herausforderndes Bibelwort aus, das uns den Tag über begleitet.

Mit: Klemens Baumann, Tom Haldimann, Hans Babel und Br. Thomas Dürr

Kloster Triefenstein

Gönne Dich Dir selbst

Fr 24. Januar 2025 – So 26. Januar 2025

Einkehrtage für Führungskräfte

 „Gönne dich dir selbst“, schrieb vor etwa tausend Jahren der weise Bernhard von Clairvaux, „...es ist viel klüger, du entziehst dich von Zeit zu Zeit deinen Beschäftigungen, als dass sie dich ziehen und dich nach und nach an einen Punkt führen, an dem du nicht landen willst.“ Sein Rat ist hochaktuell.
Sie können gern bereits am Do 23.1. anreisen (ohne viel Programm).

Mit: Johannes Schmalzl (Vorstandsvorsitzender der Würth-Stiftung), Christine Weber-Schmalzl (Referatsleiterin im Sozialministerium BW), Ingrid und Christoph Zehendner

Es sind noch Plätze frei

FlyerBuchungsanfrage

Gut Ralligen

Kurzexerzitien für Männer

Mo 27. Januar 2025 – Sa 1. Februar 2025

Mann nach dem Herzen Gottes – Schlummert nicht irgendwo in der Tiefe unseres Herzens der Wunsch, ein solcher Mann zu werden? Unsere Kurzexerzitien sollen dazu anleiten, diesem Wunsch nachzuspüren. David, von dem in der Bibel zweimal gesagt wird, er sei ein Mann nach dem Herzen Gottes, wird uns bei dieser Spurensuche begleiten. Exerzitien sind eine bewährte Hilfe, um unser Leben vor Gott zur Sprache zu bringen, es in seinem Licht neu zu betrachten und zu ordnen.

Mit: Pfr. Christoph Stücklin und Br. Thomas Dürr

Kloster Triefenstein

Tage für Einzelgäste

Fr 31. Januar 2025 – So 2. Februar 2025

Einfach das Kloster genießen - Sie sind willkommen bei den Gebetszeiten der Hausgemeinschaft und frei in Ihrer Tagesgestaltung.

Es sind noch Plätze frei

FlyerBuchungsanfrage

Kloster Triefenstein

Erste Hilfe für psychische Gesundheit

Do 6. Februar 2025 – So 9. Februar 2025

Kurs zum Umgang mit Menschen in psychischen Krisen

MHFA-Ersthelfer Kurs - Mental-Health-First-Aid

Wie erkenne ich psychische Störungen bei nahestehenden Menschen und reagiere angemessen, bis professionelle Hilfe zur Verfügung steht? Dieser Ersthelfer-Kurs (mit Zertifikat) verbessert das Wissen über psychische Gesundheit, vermindert ausgrenzendes Verhalten, steigert das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen und stärkt die eigene psychische Gesundheit. Voraussetzung für die Teilnahme ist psychische Stabilität und ein Mindestalter von 18 Jahren.

Die Teilnehmer sind willkommen bei den Gebetszeiten der Christusträger.

Mit: Dr. Oliver Dodt

Kloster Triefenstein

Tage für Einzelgäste

Do 6. Februar 2025 – So 9. Februar 2025

Einfach das Kloster genießen - Sie sind willkommen bei den Gebetszeiten der Hausgemeinschaft und frei in Ihrer Tagesgestaltung.

Es sind noch Plätze frei

FlyerBuchungsanfrage

Kloster Triefenstein

Seelenpflege

Fr 21. Februar 2025 – So 23. Februar 2025

Leben lernen mit mir, mit dem Nächsten, mit Gott

Ein Wochenende lang beschäftigen wir uns damit, wie wir gut für unsere Seele sorgen können. Welche positiven Erfahrungen haben wir schon gesammelt, in welchen Sackgassen sind wir steckengeblieben und wozu ermutigt uns die Bibel neu? Bei diesen Fragen lassen wir uns inspirieren von Referaten und Austauschrunden, in Zeiten der Stille, bei den Gebetszeiten der Christusträger-Brüder und auf kreativen Wegen.

Mit: Prof. Michael Utsch (Psychologe), Christina Utsch (Künstlerin / Paramentikerin), Ingrid und Christoph Zehendner

Nur noch wenige Plätze frei

FlyerBuchungsanfrage

Kloster Triefenstein

Männer suchen Gott II

Do 27. Februar 2025 – So 2. März 2025

Blick in die Großfamilie Abrahams
Wir schauen in das Leben von Jakob und seinem Bruder Esau. Jakob und seine Kinder und Kindeskinder sind die Urgeschichte des Volkes Israel, bis hin zu Jesus aus Nazareth, unserem Herrn und Meister. Ihn bitten wir zuletzt um sein Wort, wie es uns im Johannesevangelium erzählt wird, als er vom fruchtbaren Weinstock spricht und vom Hauptgebot der Liebe.
In überschaubarem Kreis hören wir auf die Worte des Meisters Jesus und fragen nach ihrer Bedeutung für unseren Alltag.

Mit: Br. Dieter Dahmen und Frieder Gutscher

Gut Ralligen

Open house

Fr 28. Februar 2025 – Mi 5. März 2025

Für Familien mit jungen Kindern. Willkommen in Ralligen – ein offenes Haus geprägt von Menschen, die miteinander leben und beten, arbeiten und Gäste empfangen. Lasst euch einladen, miteinander Zeit zu verbringen, um in Gemeinschaft mit anderen Gott zu suchen. Zeit, um sich zu erholen und die nahe und weitere Umgebung zu erkunden.

Mit: Br. Sven Lintermann und Jasmin Schusser mit Emy, Lene und Lilly

Es sind noch Plätze frei

FlyerBuchungsanfrage