Kloster Triefenstein
Tage für Einzelgäste
Do 3. Juli 2025 – So 6. Juli 2025
Einfach das Kloster genießen - Sie sind willkommen bei den Gebetszeiten der Hausgemeinschaft und frei in Ihrer Tagesgestaltung.
Hier finden Sie Einladungen zu allen Freizeiten und eine Übersicht über unsere Angebote:
Wenn Sie als Gast nach Triefenstein kommen wollen, wenden Sie sich bitte an: tr-gaeste@christustraeger.org
Hausinformationen Kloster Triefenstein inkl. Storno-Regelungen
Wenn Sie in der Nähe von Kloster Triefenstein wohnen, können Sie an manchen Seminaren teilnehmen und daheim übernachten: Im Kloster teilnehmen – daheim übernachten
Wenn Sie als Gast nach Ralligen kommen wollen, wenden Sie sich bitte an: rall@christustraeger.org
Nähere Informationen zu den Seminaren, den Preisen bzw. Kursgebühren finden Sie auf dem jeweiligen Flyer.
Kloster Triefenstein
Do 3. Juli 2025 – So 6. Juli 2025
Einfach das Kloster genießen - Sie sind willkommen bei den Gebetszeiten der Hausgemeinschaft und frei in Ihrer Tagesgestaltung.
Kloster Triefenstein
Mi 16. Juli 2025 – So 20. Juli 2025
Gemeinsam setzen wir wichtige Projekte für die Zukunft des Klosters um – je nach Begabung und Teilnehmerzahl. Neben der Arbeit ist uns auch die Gemeinschaft wichtig, mit gemütlichen Abenden zum Austausch. Eine Teilnahme ist halbtags oder über mehrere Tage mit Übernachtung möglich. Der Einsatz endet am Sonntag mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Kloster Triefenstein
Fr 18. Juli 2025 – Di 22. Juli 2025
Fällt aus
Kloster Triefenstein
Mi 23. Juli 2025 – So 27. Juli 2025
Kreativseminar
Aus welchem Grund lebe ich? Worauf gründe ich mich? Habe ich Grund genug, um mich entfalten zu können?
Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche nach dem guten Grund für unser Leben machen. Und wir wollen dabei offen sein für eine Begegnung mit Gott, der uns abgrundtief liebt – eigentlich ganz ohne zwingenden Grund.
Kloster Triefenstein
Mi 23. Juli 2025 – So 27. Juli 2025
Einfach mal die Seele baumeln lassen: Schatzsuche, Sportturnier, Grillen im Innenhof, Badetag am Klostersee und Kreativ-Aktionen …
All das und noch viel mehr ist möglich beim Klostersommer für Jung und Alt. Außerdem bieten wir Impulse zum Glauben und Leben für Erwachsene. Parallel dazu gibt es eigenes Programm für Kids und Teens.
Gut Ralligen
So 27. Juli 2025 – Sa 2. August 2025
Für alle Generationen. Willkommen in Ralligen – ein offenes Haus geprägt von Menschen, die miteinander leben und beten, arbeiten und Gäste empfangen. Lasst euch einladen, miteinander Zeit zu verbringen, um in Gemeinschaft mit anderen Gott zu suchen. Zeit, um sich zu erholen und die nahe und weitere Umgebung zu erkunden.
Kloster Triefenstein
Fr 1. August 2025 – So 10. August 2025
In neun Tagen das Kloster beleben: Zwischen Wasserschlacht und
Gala-Abend erwarten dich Spiel & Spaß, Ausflüge und mega gutes Essen. Du wirst Gemeinschaft erleben und kannst dich mit deinen Glaubens- und Lebensfragen auseinandersetzen. Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Gut Ralligen
Mo 4. August 2025 – So 10. August 2025
Für Familien mit jungen Kindern. Willkommen in Ralligen – ein offenes Haus geprägt von Menschen, die miteinander leben und beten, arbeiten und Gäste empfangen. Lasst euch einladen, miteinander Zeit zu verbringen, um in Gemeinschaft mit anderen Gott zu suchen. Zeit, um sich zu erholen und die nahe und weitere Umgebung zu erkunden.
Mo 18. August 2025 – So 24. August 2025 | Haus Stampf bei Ralligen
Visionssuche hilft, einen neuen Blick zu bekommen. Sie gibt Impulse und Kraft, neue Schritte zu wagen. Draußen in der Natur sind Mose und Elia, Hagar und Johannes der Täufer Gott begegnet. Jesus selbst zog sich ebenfalls immer wieder zum Gebet auf einen Berg zurück. Sie alle fanden so eine neue Sicht und eine Vision für den nächsten Lebensabschnitt.
Es sind noch Plätze frei
FlyerKloster Triefenstein
Sa 23. August 2025 – Fr 29. August 2025
Was passiert, wenn ein spiritueller Ort seine Tore öffnet für Kunst, Kreativität und Ausdruckskraft?
Die Teilnehmenden entscheiden sich bei ihrer Anmeldung für einen Kurs, wie zum Beispiel Kalligraphie, Malerei oder experimentelle Drucktechniken. In einer kleinen Gruppe werden die bisherigen Erfahrungen mit der gewählten Technik vertieft und erweitert. Gerahmt wird das Programm mit Angeboten, um Spiritualität kennenzulernen, zu entfalten und mit Kunst in Begegnung zu bringen. Erfahrene Kunstschaffende und kreative Laien sind gleichermaßen willkommen.
Das Angebot ist eine Kooperation von den Christusträgern und Central Arts. Ansprechparterinnen sind Doro Bäcker & Anna Gerlach von der Christusträger Weggemeinschaft.