Mitleben im evangelischen Kloster
Erleben Sie eine besondere Zeit im Kloster: Im evangelischen Kloster Triefenstein in Bayern haben Sie die Möglichkeit, für ein paar Tage oder Wochen Teil unserer Lebensgemeinschaft zu werden. Im Kloster leben Brüder der Christusträger Bruderschaft, Erwachsene und Familien mit Kindern der Christusträger Weggemeinschaft und andere gastgebende Christusträger.
Helfen Sie mit im Haus, auf dem Hof, im Garten oder in der Küche – ganz nach Ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten. Nach Absprache können sie ganztags mitarbeiten oder nur einen halben Tag. Entdecken Sie den Wechsel von Beten und Arbeiten, von Ruhe und aktivem Anpacken und lassen Sie sich ein auf das gemeinschaftliche Leben im Kloster.
Teil haben am Alltag der Lebensgemeinschaften
Immer wieder berichten uns Menschen, die eine Zeit im Kloster mitgelebt und mitgearbeitet haben, wie gut ihnen diese Zeit abseits ihres Alltags getan hat. In dem schönen Anwesen im Kloster Triefenstein im geschützten Rahmen mit den eigenen Händen mitzuarbeiten, birgt die Möglichkeit, neu zu sich selbst zu finden und Stress und Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Körperliche Arbeit erdet, macht den Kopf frei und schenkt das befriedigende Gefühl, etwas Sinnvolles mitzugestalten. Wer für eine Zeit im Kloster Triefenstein mitlebt und mithilft, erfährt, was es bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der jede und jeder mit seinen Gaben und Grenzen willkommen ist. Und wer mag, kann sich durch all das auch geistlich und spirituell inspirieren lassen und neue Impulse für den persönlichen Glauben mitnehmen.
Unsere Helferinnen und Helfer sind in Gästezimmern untergebracht und nehmen an den gemeinsamen Mahlzeiten und Gebetszeiten teil.
Einblick in die Bruderschaft
Haben Sie Interesse, das brüderliche Leben und den Rhythmus einer christlichen Bruderschaft von innen heraus kennenzulernen? Dafür ist »Kloster auf Zeit« im Gut Ralligen eine gute Gelegenheit. Dabei haben Sie die Möglichkeit das brüderliche Leben zu teilen und sich intensiver mit ihrem Glaubens- und Lebensweg auseinanderzusetzen
Wenn Sie sich für einen Helfereinsatz interessieren, wenden Sie sich bitte an Doro Bäcker (Triefenstein) oder Bruder Gerd (Ralligen).
Männer, die sich für »Kloster auf Zeit« interessieren, finden hier mehr Informationen dazu.