Christusträger Bruderschaft

Kabul

Seit 1969 engagieren sich Brüder in Afghanistan. Derzeit sind zwei Brüder in Kabul in zwei ambulanten Kliniken und einer Werkstatt für die technische Unterstützung der Hospitäler in der Stadt eingesetzt.

Viel Andrang im Wartezimmer: Patienten vor einer unserer ambulanten Kliniken in Kabul
Viel Andrang im Wartezimmer: Patienten vor einer unserer ambulanten Kliniken in Kabul

Im Herbst 1969 sind die ersten Brüder von Pakistan aus nach Afghanistan gereist, um im Dorf Jalraiz für die Leprakranken eine kleine Klinik aufzubauen. Nach zehn Jahren setzte der russische Einmarsch dieser Arbeit ein Ende. Wir mussten uns nach Kabul zurückziehen und hier neue Behandlungsmöglichkeiten einrichten. Daraus sind zwei kleine Kliniken für Lepra- und Tuberkulosekranke entstanden und eine Werkstatt für technische Unterstützung der Hospitäler der Stadt.

Diese Einrichtungen sind längst stark verwurzelt, viele afghanische Mitarbeiter und Ärzte arbeiten mit den Brüdern zusammen. Ihr gemeinsames Engagement hat auch die schlimmen Bürgerkriegsjahre nach der russischen Besatzung überstanden, in der diese Einrichtungen für viele Menschen und Hospitäler eine wichtige Überlebenshilfe wurden.

Ein engagierter Freundeskreis trägt diese Aufgaben von Anfang an mit.

Informationen über unsere Arbeit in Kabul finden Sie in unseren Freundesbriefen und Berichten.

Zurück zu Standorte