14.06.16
AUFATMEN-Artikel über unsere Tageszeitengebete
Für das Magazin AUFATMEN (»Gott begegnen – authentisch leben«) hat Br. Christian einen Beitrag über seine Erfahrungen mit dem regelmäßigen Gebet geschrieben: »Heilsame Unterbrechungen«
Hier können Sie miterleben, wie vielfältig die Arbeit unserer Christusträger-Familie in Europa und anderswo ist.
14.06.16
Für das Magazin AUFATMEN (»Gott begegnen – authentisch leben«) hat Br. Christian einen Beitrag über seine Erfahrungen mit dem regelmäßigen Gebet geschrieben: »Heilsame Unterbrechungen«
10.06.16
Ende Mai bis Anfang Juni erlebte Bettina Marloth-Claaß das Kloster Triefenstein zum ersten Mal – als Helferin in der Küche. Hier ihr Bericht:
05.05.16
Ende April gab es gleich doppelten Grund zum Feiern: 40 Jahre Christusträger in Ralligen. Einweihung der Wegkapelle eben dort. Sabine Schubert hat mitgefeiert.
07.03.16
In schöner Regelmäßigkeit besuchen uns die »Arche-Gemeinschaften«. Über ihre »Besinnungstage« im Februar berichtet Arche-Mitarbeiterin Josefin Adler.
02.03.16
Mitte Februar erlebten die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Holland ein besonderes Wochenende in Triefenstein. Julia Mansmann berichtet.
19.02.16
Anfang des Jahres unterstützten Gabi und Harald Wolf aus Aschaffenburg unser Brüderteam in Vanga. Gabi machte dabei eine ganz besondere Erfahrung mit den kleinen Patienten auf der Kinderstation.
06.01.16
Die Christusträger-Bruderschaft wird weiter von Br. Christian als Prior geleitet. Bei ihrer Generalversammlung wählten die Brüdern ihn zum dritten Mal in dieses Amt.
15.11.15
Am Triefensteintag war Johannes Minkus, Pressesprecher der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, bei uns zu Gast. Das folgende Video entstand bei diesem Anlass.
09.10.15
Seit etwa zwei Wochen besucht Br. Christian das Buschkrankenhaus Vanga im Kongo, wo zwei Brüder tätig sind. Von dort berichtet er darüber, wie ihn die Arbeit von Br. Friedhelm beeindruckt:
18.09.15
»Kloster to go« – was soll man sich denn darunter vorstellen? Ein paar Kloster-Steinchen und eingerollte Gebetszettel, bestäubt mit einer Prise heiligen Geistes? Im Kelch, zum Mitnehmen, bitte? Johanne aus Kiel beschreibt ihre Erlebnisse an dem Wochenende für junge Erwachsene.