Christusträger Bruderschaft

Berichte

Hier können Sie miterleben, wie vielfältig die Arbeit unserer Christusträger-Familie in Europa und anderswo ist.

09.04.20

Ostern 2020

In diesem Jahr können wir in Ralligen und Triefenstein die Ostertage nicht gemeinsam mit unseren Gästen feiern. Dafür möchten wir Sie per Video mit hineinnehmen in unsere Gemeinschaft.

Weiter

© Br. Bodo Flach

05.03.20

Unendlich reich beschenkt

Ende Februar füllten viele Stimmen die Bibliothek im Kloster Triefenstein. Unter Leitung von Chorleiter Hans-Joachim Eißler beschäftigten sich Sängerinnen und Sänger mit den Psalmen. Jochen Schäfer-Grimme hat begeistert mitgesungen:

Weiter

© Bianca Lechler 2020

25.02.20

Schnee, Jesus und Hefezopf

An einem Wochenende Mitte Februar waren junge Erwachsene zu »Kloster to go« ins Gut Ralligen am Thuner See eingeladen. Paula Scharrer hat sich auf den Weg gemacht – und es nicht bereut:

Weiter

© Br. Bodo Flach 2020

19.02.20

Altwerden als innerer, guter Weg

Einmal im Jahr treffen sich einige unserer Brüder mit Vertretern anderer Kommunitäten. Kommen darf nur, wer schon im Rentenalter ist. Bruder Dieter berichtet über die gute Tradition und das Treffen:

Weiter

Geh und pack zu: Br. Gerd im Einsatz in Siebenbürgen – © Joachim Lorenz 2020

11.02.20

»Geh und Sieh« in Siebenbürgen

Von Zeit und Zeit verlassen einige Brüder – in Gruppen oder auch alleine – ihre Standorte in Triefenstein oder Ralligen. Bei sogenannten »Geh-und-sieh-Einsätzen« wollen sie Gemeinden kennenlernen und unterstützen. Br. Gerd tat das Ende Januar in deutschsprachigen Kirchengemeinden in Siebenbürgen/Rumänien. Von dort berichtet Pfarrer Joachim Lorenz aus Malmkrog bei Schäßburg:

Weiter

Blick aus der Wegkapelle – © Br. Bodo Flach 2019

27.01.20

Kloster auf Zeit XXL

Seit Anfang 2020 gibt es in Ralligen die Möglichkeit von Kloster auf Zeit XXL. Was verbirgt sich hinter dieser humorvollen Bezeichnung und wie kommen wir dazu?

Weiter

© Br. Bodo Flach 2019

22.01.20

Ganz schön cool, so ein Kloster…

Gleich nach der Schule oder der Ausbildung ein Jahr für Gott einlegen, ein Jahr für andere Menschen, ein Jahr für mich selbst. Jedes Jahr kommen Jugendliche dafür nach Triefenstein und Ralligen. Was sie dabei erleben und lernen? Antworten gibt’s hier:

Weiter

Roswitha Wenzel – © Stefanie Camin

18.11.19

Einsatz für Vanga in der Zeitung

Seit Jahrzehnten schon unterstützen uns die sogenannten »Basarfrauen« aus Lauf bei Nürnberg mit großem Eifer und viel persönlichem Engagement. Was sie gemeinsam für unseren Einsatz in Vanga tun und wie sie auch in diesem Jahr wieder aktiv sind, ist Thema der November-Ausgabe des Magazins »Mit.« der Stadt Lauf. Unter der Überschrift »Menschen in Lauf« wird hier die langjährige »Basarfrau« Roswitha Wenzel, interviewt:

Weiter

© Bodo Flach, 2019

28.09.19

Fotokurs 2019

Zum zweiten Mal luden wir zu einem Fotokurs nach Triefenstein ein. In verschiedenen Workshops und Exkursionen erlebten die Teilnehmer ein vielfältiges Wochenende im Kloster Triefenstein und Umgebung.

Weiter