23.05.21
Christusträger-Impuls: Von der Kraft des Heiligen Geistes
Was wird Pfingsten eigentlich gefeiert? Ausgehend von dieser Frage erzählt Bruder Jens erzählt vom Erleben der ersten Jünger und auch von seiner ganz persönlichen Pfingstgeschichte.
Hier können Sie miterleben, wie vielfältig die Arbeit unserer Christusträger-Familie in Europa und anderswo ist.
23.05.21
Was wird Pfingsten eigentlich gefeiert? Ausgehend von dieser Frage erzählt Bruder Jens erzählt vom Erleben der ersten Jünger und auch von seiner ganz persönlichen Pfingstgeschichte.
03.05.21
Nachdem wir seit Anfang der Pandemie viele Impuls-Videos produziert haben, wagten wir nun eine erste Online-Veranstaltung per Zoom, die »Triefensteiner Gespräche«. Im Nachhinein können wir sagen, das Wagnis hat sich gelohnt. Nora Henker berichtet:
09.04.21
Drei Monate mitleben, mitarbeiten, mitbeten in Ralligen. Diesen Einstieg in eine neue Lebensphase gönnte sich Christoph Kaeslin. Dabei machte er wertvolle Erfahrungen:
04.04.21
Fürchtet euch nicht! Br. Christian sendet Ihnen die Osterbotschaft vom Friedhof des Klosters in Triefenstein.
02.04.21
Am Gründonnerstag spielt Br. Siegfried in der Klosterkirche ein Passionslied auf seiner Gitarre: »In dir ist Freude in allem Leide«. Und er denkt über die Worte des Chorals nach. Wie geht das zusammen – Freude und Leid? Wie geht es, dass unser Leben, in dem wir beides erleben, nicht auseinanderfällt?
16.03.21
Mitte März war die Arbeits- und Hausgemeinschaft in Triefenstein zu einem Mitarbeitergottesdienst in die Klosterkirche eingeladen. Hier einige Stimmen zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung, mit der so kaum jemand gerechnet hatte.
09.03.21
Heute teilt Küchenchef Br. Helmut wertvolle Gedanken zu Psalm 31. Aus der Kellerkapelle in Triefenstein liefert er Impulse zur Passionszeit.
27.02.21
Mitte Februar erlebten wir in Ralligen und speziell in der Wegkapelle eine ganz außerordentliche Veranstaltung: Ein Team von Technikern und Mitgliedern der Gemeinschaft christlicher Künstler DAS RAD kam, um von hier aus einen Gottesdienst für die gesamte Gemeinschaft zu streamen. Gottesdienstleiterin Natasha Hausammann berichtet:
02.02.21
Für den Studenten Lukas Linde wurde eine Auszeit in Ralligen zu einer Zeit, die nachhaltige Spuren hinterließ. Die Gemeinschaft, das freie Gebet und die Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen beeindruckten ihn. Er berichtet über seine Erfahrung mit »Kloster auf Zeit XXL«.
14.01.21
Zu Beginn des neuen Jahres meldet sich Br. Friedhelm (der inzwischen nach Vanga zurückgekehrt ist) aus der Sakristei der Triefensteiner Klosterkirche. Beim Betrachten eines Psalms lenkt er unseren Blick in die Zukunft.