Christusträger Bruderschaft

Berichte

Hier können Sie miterleben, wie vielfältig die Arbeit unserer Christusträger-Familie in Europa und anderswo ist.

23.05.20

Christusträger-Impuls: Perspektivenwechsel auf der Blumenwiese

Seit neun Jahren lebt und arbeitet Christoph Zehendner gemeinsam mit seiner Frau Ingrid in Triefenstein, beide unterstützen die Brüder bei Christusträger-Diensten. In seinem Impuls spannt Christoph einen Bogen von einer Triefensteiner Klosterwiese zum See Genezareth und wieder zurück in unseren Alltag.

Weiter

Willkommen im Kloster – © Sven Kramer 2019

22.05.20

Kloster wieder offen

Klosterurlaub – Zeit für Leib, Seele und Geist. In ungewöhnlichen Zeiten können wir Ihnen ein ungewöhnliches Angebot machen: Verbringen Sie doch ein paar Urlaubstage bei uns im Kloster. Vom 7. bis zum 22. Juli 2020 sind Sie herzlich willkommen:

Weiter

14.05.20

Christusträger-Impuls: Wasser des Lebens in Wüstenzeiten

Br. Schorsch lebt und arbeitet eigentlich seit Jahrzehnten in Afghanistan. Zur Zeit unterstützt er seine Mitarbeiter vor Ort Corona-bedingt aus der Ferne von Triefenstein aus. In seinem Impuls nimmt er uns mit an den Brunnen im großen Innenhof von Kloster Triefenstein.

Weiter

07.05.20

Christusträger-Impuls: Was wir bewahren wollen

Wir leben in einer merkwürdigen Zeit und machen bemerkenswerte Erfahrungen. Br. Thomas teilt was die Brüder Gutes und Schweres erleben. Und er macht Mut, unsere Berufung neu zu entdecken. Was wollen Sie aus dieser besonderen Zeit an Gutem bewahren?

Weiter

02.05.20

Christusträger-Impuls: Balsam in Corona-Zeiten

Jeden Abend kurz vor 18.00 Uhr trägt der Wind Melodien vom Kloster Triefenstein aus über den Main hinüber nach Lengfurt. Hier erklärt Br. Gustav, warum er seinen Cornett ertönen lässt und welche Melodien er spielt.

Weiter

Nora Henker am Arbeitsplatz – © Clemens Henker 2020

29.04.20

Mut für Kinder in der Corona-Zeit

Was macht eine Gemeindepädagogin in der Corona-Zeit, wenn die sonst üblichen Kindergruppen und Familiengottesdienste nicht stattfinden können? Sie überlegt, wie sie Mut, Hoffnung und Zuversicht auf anderen Wegen in die Wohnungen der Familien schicken könnte. Nora Henker aus unserem Freundesrat berichtet, wie sie Kindern in einer ungewöhnlichen Zeit erreicht:

Weiter

Br. Jac vor der Klinik – © Br. Schorsch 2020

25.04.20

Kabul im Blick

Das Corona-Virus macht vor Ländergrenzen nicht halt, auch in Afghanistan ist es angekommen. Was das für unsere Brüder, ihre Mitarbeiter und die Ärmsten vor Ort bedeutet, berichtet Br. Jac:

Weiter

23.04.20

Christusträger-Impuls: Lasst uns ein Birnbäumchen pflanzen!

Kuhglocken bimmeln, Vögel zwitschern und mittendrin Br. Gerd. Er hat einen Baum gepflanzt und setzt damit ein Hoffnungszeichen. Er berichtet von den Erfahrungen der Brüder während der Passions- und Osterzeit in der Corona-Krise. Der Impuls versprüht Hoffnung. Lasst euch davon anstecken und tragt sie weiter!

Weiter