25.04.22
Wenn die Hilfe auf vier Rädern kommt
Ende April schickten wir von Triefenstein aus schon den zweiten Hilfstransport für Menschen aus der Ukraine los. Christoph Zehendner hat Protokoll geführt:
Hier können Sie miterleben, wie vielfältig die Arbeit unserer Christusträger-Familie in Europa und anderswo ist.
25.04.22
Ende April schickten wir von Triefenstein aus schon den zweiten Hilfstransport für Menschen aus der Ukraine los. Christoph Zehendner hat Protokoll geführt:
20.04.22
Gründonnerstag und Karfreitag strömten große und kleine Menschen ins Klostergelände, denn wir hatten in der Region zum Oster-Weg eingeladen. Br. Dieter berichtet:
22.03.22
Mitte März starteten wir Christusträger gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern eine Aktion zur Unterstützung von Menschen, die durch den Krieg aus ihrer Heimat Ukraine vertrieben wurden. Christoph Zehendner fasst Eindrücke aus Triefenstein und Braşov (Rumänien) zusammen:
01.03.22
Zu unserem Leben als Christusträger gehört die Begegnung mit Gott. Zu festen Zeiten wenden wir uns jeden Tag gemeinsam im Gebet an ihn und machen auch anderen Menschen Mut dazu. Jetzt in der Passionszeit wollen wir das auch durch eine Reihe kurzer Videos tun:
14.02.22
In Ralligen wird das Große Bauernhaus komplett saniert und umgebaut. Welche Vision steckt dahinter? Was wurde schon geschafft? Und wie kann man das Projekt unterstützen? Br. Thomas berichtet:
26.01.22
Im Kloster tut sich etwas: Junge Menschen ziehen ein und wollen sich und ihre Gaben in die Kloster-Gemeinschaft einbringen. Sie berichten von den Anfängen ihrer »Weggemeinschaft«:
16.12.21
Drei Kerzen brennen schon am Adventskranz, Zeichen der Nähe Gottes auch in dunklen Zeiten. In diesem Christusträger-Impuls erinnert Br. Christian an hoffnungsvolle Zusagen aus dem Buch des Propheten Jesaja.
14.12.21
Am 7. Dezember 2021 konnten Christusträger-Schwesternschaft und -Bruderschaft ein besonderes Jubiläum feiern: Genau vor 60 Jahren gründete sich der Verein, aus dem die Gemeinschaften hervorgingen. Christoph Zehendner gratuliert voller Dankbarkeit.
13.12.21
Ein Team von insgesamt sieben Fachleuten flog im November zur technischen Unterstützung nach Vanga. Was Harald Wolf – Elektroniker im »Ruhestand« – dort als Teil dieser schlagkräftigen Truppe erlebte, schildert er hier:
07.12.21
Schwestern und Brüder feiern in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Am 7. Dezember 1961 gründete sich der Verein, aus dem beide Gemeinschaften hervorgingen. Dieter Weidemann, der Schwestern und Brüder seit mehr als 50 Jahren kennt und schätzt, schaut dankbar zurück.